top of page
Zum Seitenanfang
PerspektivWechsel, Systemische Lösungen Elbvororte, Hamburg
B4-91de74e8.jpg
B2-Logo-SLE.png

Ändern Sie Ihre Sichtweise

Beratung · Coaching · Therapie · Konfliktberatung für Familien
Verfahrensbeistand · Aus- und Weiterbildungsberatung

„Dass wir miteinander reden können,
macht uns zu Menschen“.          
Karl Jaspers
„Dass wir miteinander reden können,macht uns zu Menschen“. 
Karl Jaspers

Das Leben stellt uns täglich vor neue Herausforderungen, phasenweise läuft nicht alles rund. Dann ist es ein Zeichen von Stärke, sich Hilfe und Unterstützung zu holen, ins Gespräch zu kommen.

Dazu möchten wir Sie gerne an unseren Küchentisch einladen: Dies kann der Beginn einer längeren gemeinsamen Arbeit werden; manchmal helfen auch schon wenige Sitzungen, um die Situation zu klären, die Perspektive zu wechseln, so dass Raum für neue Denk-, Sicht,- und Lebensweisen entstehen kann. 

Wir sind ein Team bestehend aus Systemisch ausgebildeten Beratern, Coaches, einer Therapeutin und Rechtsanwältin und stehen Ihnen mit unseren Erfahrungen und Kompetenzen bei Entwicklungsprozessen in allen Lebensbereichen unterstützend zur Seite. Kontaktieren Sie uns zur Vereinbarung eines kostenlosen Erstgespräches und zur Klärung Ihres Anliegens.

Über uns

Unsere Idee

Wer kennt das nicht: Am Küchentisch redet es sich besonders gut! Hier werden Projekte geplant, Zukunftspläne geschmiedet, Veränderungen angeregt, Verluste beweint … mal entspannt und gemütlich, mal konzentriert und fokussiert, mit Raum für unterschiedliche Gefühlslagen, Meinungen, Denkwege und Sichtweisen, immer „mitten im Leben“.

 

Wir haben den „Wohlfühlort Küchentisch“ als Zentrum unserer Systemischen Arbeitsräume gewählt, weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass Erstbegegnungen und Anliegen-Klärungen, ebenso wie auch weiterführende Gespräche hier gut aufgehoben sind: Das vertraute Gefühl, das die meisten Menschen mit dem Küchentisch verbinden, erleichtert es, ins Gespräch zu kommen, sich zu öffnen, auch unangenehmen Themen zu benennen und im Gesprächsfluss zu bleiben. Nicht ohne Grund heißt es: „Themen auf den Tisch“ bringen.

 

Ganz gleich ob Coaching, Therapie, Bildungs- oder Konfliktberatung – wenn Sie und/oder ihre Kinder sich am Küchentisch wohlfühlen, wechseln wir hier gemeinsam die Perspektive, finden Lösungen, stoßen Entwicklungen an oder erarbeiten und gestalten – gern auch ganz praktisch orientiert – den weiteren Bildungsweg ihrer Kinder.

 

Natürlich halten wir für anders gelagerte Gesprächsbedürfnisse auch andere Gesprächsräume bereit, Sie haben die Wahl!

 

Wir freuen uns, Sie in unseren Räumen begrüßen zu dürfen und mit Ihnen im Rahmen eines kostenlosen Erstgespräches zu klären, welches unserer Systemischen Angebote für Sie hilfreich und zielführend sein könnte.

online-Beratung
Kontakt

Online-Beratung

Die Corona-Pandemie hat unser Leben verändert und uns an unsere Grenzen geführt. Konfliktherde sind entstanden und unter ein Vergrößerungsglas geraten.

 

Viele Themen konnten nicht zügig geklärt werden, da man ständig aufeinander hockte, einander nicht entkam. Die Liste der persönlichen Herausforderungen und beklemmenden Situationen durch Corona ist lang, hallt auch weiterhin nach. Eine Vielzahl der Probleme und emotionalen Knoten waren ohne schnelle Hilfe in dieser Zeit nicht zu lösen.

 

Für die effektive Unterstützung in diesen Situationen haben wir Beratung, Konfliktintervention oder Therapie Online angeboten und durchweg positive Erfahrungen gemacht. Wir möchten diesen unkomplizierten und dennoch sehr zielführenden Kommunikationsweg auch zukünftig für Sie offenhalten.

 

Schreiben Sie eine Mail oder rufen Sie uns an, dann verabreden wir eine Onlinesession über einen Anbieter Ihrer Wahl, z.B. zoom oder skype ( bei zoom müssen Sie keinen eigenen Account haben, bei Skype schon, beide Zugänge wären für Sie kostenfrei).

KONTAKT

PERSPEKTIVWECHSEL

Systemische Lösungen Elbvororte

 

Friedrich-Legahn-Straße 2

22587 Hamburg

​​

tel. 040-66 90 93 09

fax 040-66 90 93 07

mail@perspektivwechsel-elbvororte.de

Danke für die Nachricht!

bottom of page